Willkommen in dieser bereits gedämmten Doppelhaushälfte in der Glückaufstraße, die naturnahes Wohnen direkt am Castroper Stadtgarten mit der Nähe zur nur zwei Minuten entfernten, lebendigen Altstadt verbindet.
Die 1929 erbaute Immobilie überzeugt mit einem großzügigen, 424 m² großen Grundstück, einer Garage, zusätzlichen Stellplätzen und einem weitläufigen Garten.
Die Gesamtwohn- und Nutzfläche von 188 m² mit insgesamt fünf Zimmern teilt sich auf in 108 m² Wohnfläche im Erd- und Obergeschoss sowie 48 m² Nutzfläche im Keller und 32 m² im Dachgeschoss.
Sie betreten das Haus über die einladende Eingangsdiele, die Sie nicht nur zum praktischen Gäste-WC sowie zur Treppe ins Ober- und Kellergeschoss führt, sondern auch ausreichend Platz für eine Garderobe und einen Schuhschrank bietet.
Geradewegs gelangen Sie in den 34 m² großen Wohn- und Essbereich, der durch großzügige Fensterfronten einen schönen Blick auf den liebevoll angelegten Garten eröffnet. Die bereits in der Küche befindliche Einbauküche im Landhausstil aus dem Jahr 2013 präsentiert sich offen zum Wohn- und Essbereich.
Im Obergeschoss setzt sich die durchdachte Raumaufteilung fort. Hier stehen Ihnen zwei gut geschnittene Zimmer zur Verfügung, die sich ideal als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer nutzen lassen. Zusätzlich gibt es ein kleineres Zimmer, das sich hervorragend als begehbarer Kleiderschrank oder Abstellraum eignet. Das im Jahr 2013 modernisierte Tageslichtbad überzeugt sowohl mit einer komfortablen Eckbadewanne als auch einer Dusche.
Das ausgebaute und gedämmte Dachgeschoss verfügt über ein weiteres WC, einen Abstellraum sowie ein 21 m² großes, lichtdurchflutetes Zimmer.
Der von außen isolierte Keller bietet neben einem Heizungsraum und einer Waschküche mit zusätzlicher Dusche auch einen weiteren Kellerraum mit ausreichend Abstellmöglichkeiten.
Vom Untergeschoss aus gelangen Sie direkt in den großzügigen und grünen Garten. Der liebevoll angelegte Außenbereich mit schattigem Gartenpavillon, einer Gartenlaube sowie der 48 m² großen, überdachten Terrasse bietet vielfältige Rückzugs- und Nutzungsmöglichkeiten.
In der geräumigen Garage parken Sie bequem Ihr Fahrzeug, während zusätzlich ausreichend Platz für Werkzeuge, Fahrräder und Gartengeräte vorhanden ist. In der eigenen Einfahrt können zwei weitere Fahrzeuge abgestellt werden.
Bei den 32 m² im Dachgeschoss handelt es sich um noch nicht genehmigte Wohnfläche. Ein Angebot zur Nachgenehmigung der Flächen durch den Architekten Jankowski liegt uns vor und ist Teil des Unterlagenpaketes.
Die 1929 erbaute und voll unterkellerte Doppelhaushälfte wurde auf einem 424 m² großen Grundstück in der Glückaufstraße in massiver Bauweise errichtet und bietet ca. 188 m² Wohn- und Nutzfläche, verteilt auf das Keller-, Erd-, Ober- und Dachgeschoss mit insgesamt fünf Zimmern.
Umfassende Modernisierungen erfolgten im Jahr 2013. Dabei wurden unter anderem die komplette Elektrik inklusive Sicherungskasten, das Bad sowie die WCs und sämtliche Innentüren samt Zargen erneuert. Die ebenfalls im selben Jahr installierten elektrischen Rollläden sind mit Fernbedienung und Zeitschaltuhr ausgestattet. Ergänzt wird die technische Ausstattung durch vier FI-Schutzschalter sowie eine Gegensprechanlage für das Ober- und Dachgeschoss.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2002. Im Zuge der Installation wurden auch sämtliche Heizungsrohre vollständig erneuert.
Das Tageslichtbad im Obergeschoss ist mit einer Eckbadewanne, einer separaten Dusche sowie einem WC ausgestattet. Auch die beiden weiteren WCs verfügen jeweils über ein Fenster und sind somit ebenfalls mit natürlichem Tageslicht versorgt.
Die Warmwasserversorgung im Bad übernimmt ein Autogeyser aus dem Jahr 1991. In der Küche und der Waschküche wird das Wasser über Durchlauferhitzer erhitzt, während im WC des Dachgeschosses ein Untertischgerät für die Warmwasseraufbereitung sorgt.
Zwar präsentiert sich die Immobilie in einem gepflegten Zustand, bietet jedoch Potenzial für individuelle Modernisierungen: So stammen die meisten Fenster noch aus dem Jahr 1976, zwei der drei Dachflächenfenster wurden 1986, das dritte im Jahr 2012 eingebaut.
Der zur Rückseite ausgerichtete, grüne Garten bietet mit einem Pavillon, einer Terrassenüberdachung sowie einer separaten Gartenlaube vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Im Jahr 1989 wurde die 48 m² große Terrasse stilvoll mit Natursteinen gestaltet.
Das Baujahr des Daches liegt zwischen den 1960er und 1970er Jahren, während die Fassade und das Dach im Jahr 1982 gedämmt wurden.
Die Garage stammt aus dem Jahr 1957, wurde 1963 erweitert und erhielt 1990 ein neues Dach. Darüber hinaus stehen zwei weitere Stellplätze direkt vor der Garage zur Verfügung.
Die Doppelhaushälfte befindet sich zentral gelegen, am Rande der Castroper Altstadt auf der Glückaufstraße mit einer hervorragenden Infrastruktur. Damit genießen Sie alle Vorzüge des Stadtlebens und leben gleichzeitig unmittelbar am ruhigen Stadtgarten in einer 30er Zone.
Die Castroper Innenstadt ist in nur 2 Gehminuten erreichbar und bietet alles, was ihr Herz im Alltag begehrt. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und vielfältige Gastronomie befinden sich nur einen Katzensprung von Ihrem neuen Zuhause entfernt. Besonders der charmante Marktplatz mit seinem historischen Flair lädt zu erholsamen und genussvollen Momenten ein.
Ein besonderes Highlight der Lage für Naturfreunde findet sich unmittelbar vor der Haustür mit dem wunderschönen Castroper Stadtgarten, welcher auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegt und zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Der weitläufige Park besticht durch einen liebevoll angelegten Blumengarten, der besonders in den Frühlings- und Sommermonaten mit seiner farbenfrohen Blütenpracht begeistert und bietet für Familien mit Kindern zudem einen großzügigen und abwechslungsreichen Kinderspielplatz.
Durch die direkte Nähe zum Busbahnhof „Münsterplatz“ innerhalb 10 Gehminuten sowie zur Zughaltestelle „Bahnhof Süd“ bietet Ihnen die Lage eine bestmögliche Verbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Darüber Hinaus erreichen Sie mit Ihrem Pkw innerhalb einer Minute die B235 und besitzen dadurch eine optimale Verbindung innerhalb Castrops als auch in Richtung Dortmund und Bochum. Insbesondere die Nähe zur A42, welche Sie in 6 Minuten erreichen und welche Sie weiter zu den Autobahnen A43, A45 und weiterführend zur A40 leitet, macht die Lage besonders attraktiv, da sie durch die zentrale Lage im ganzem Ruhrgebiet und darüber hinaus perfekt angebunden sind und es Ihnen dadurch einen flexiblen Lebensstil ermöglicht.
Gerne bin ich Ihnen bei Ihrer Finanzierung behilflich. Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an oder besuchen Sie den Finanzierungsrechner auf meiner Website, woraufhin Sie zu meinen Kooperationspartner weitergeleitet werden.
https://www.dschaak-immobilien.de/immobilienfinanzierung
Bitte verzichten Sie auf direkte Anrufe und stellen Sie eine Anfrage mit vollständigen Kontaktdaten. Daraufhin wird Ihnen automatisch das Exposé übersendet und ein Besichtigungstermin vereinbart.
Die Vermarktungsdauer des Objektes ist für 14 Tage ab Veröffentlichung geplant. Daher lohnt es sich sofort anzufragen und sich einen Besichtigungstermin in diesem Zeitraum zu sichern.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!