Die provisionsfrei angebotene und im Jahr 2025 frisch sanierte Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses in zentraler und familienfreundlicher Lage von Herdecke-Ende und steht auf einem 2.520 m² großen Grundstück.
Die Wohnung bietet mit ca. 74,48 m² Wohnfläche und ihren 3-Zimmern eine ideale Aufteilung für Singles, Home-Office-Paare, kleinere Familien oder Kapitalanleger.
Sie betreten die Wohnung über eine großzügige und einladende Diele, die viel Platz für eine große Garderobe bietet. Von hier aus gelangen Sie auf der linken Seite in das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit direktem Zugang zum südlich ausgerichteten Balkon, der einen besonderen Blick aufs Grüne bietet.
Auf der rechten Seite der Diele reihen sich zunächst das Kinder- oder Arbeitszimmer, anschließend die kompakte Küche und schließlich das ruhig gelegene Schlafzimmer an. Am Ende der Diele befindet sich das in 2025 frisch modernisierte Badezimmer, welches mit einer modernen Dusche ausgestattet ist.
Des Weiteren wurden im Zuge der Sanierung sämtliche Wände glatt verputzt und weiß gestrichen, neue Türen samt Zargen eingebaut und ein hochwertiger Vinylboden verlegt.
Ein besonderes Highlight ist die zur Wohnung gehörende Garage, die in dieser Lage einen besonderen Mehrwert darstellt und für 15.000 € mitverkauft wird.
Darüber hinaus verfügt das Haus über einen gemeinschaftlich nutzbaren Garten sowie einen Trockenraum im Dachgeschoss. Ein separater Kellerraum gehört ebenfalls zur Wohnung und bietet weiteren Stauraum.
Die potentielle Kaltmiete für die Wohnung liegt bei 750,00 € und für den Garagenstellplatz bei 100,00 € monatlich, womit sich das Angebot auch ideal als Kapitalanlage eignet.
Die Wohnung wird provisionsfrei für den Käufer angeboten.
ERSTBEZUG NACH SANIERUNG!
Die Wohnung befindet sich im 2.OG eines im Jahr 1969 massiv erbauten Mehrfamilienhauses mit insgesamt 9 Wohneinheiten und wurde im Jahr 2025 frisch saniert.
Im Zuge der Modernisierung wurde das Badezimmer inklusive der Leitungen vollständig erneuert und mit einer modernen Dusche ausgestattet.
Zugleich wurde im Jahr 2025 der Sicherungsschrank erneuert und mit FI-Schutzschaltern ausgestattet. Im Zuge dessen wurde ein umfassender E-Check durchgeführt. Die verbauten dreiadrigen Leitungen entsprechen dem Stand des Baujahres.
Alle Wände wurden glatt verputzt und weiß gestrichen. Darüber hinaus sind sämtliche Räume mit neuen Türen, passenden Zargen und einem modernen Vinylboden ausgestattet worden.
Alle Fenster der Wohnung sind doppelt verglaste Kunststofffenster – größtenteils aus dem Jahr 1983, mit Ausnahme des Wohnzimmerfensters, das 1991 erneuert wurde. An allen Fenstern sind manuelle Rollladen vorhanden.
Beheizt wird die Wohnung über eine zentrale Öl-Heizung aus dem Jahr 2016. Das Dach stammt aus dem Baujahr 1969 und wurde in der Zwischenzeit gedämmt.
Besonders hervorzuheben ist der südlich ausgerichtete Balkon und der Stellplatz im Garagenhof.
Die Wohnungseigentümergemeinschaft wird professionell verwaltet und überwiegend von den Eigentümern selbst bewohnt, sodass auf die Pflege und Erhaltung sehr viel wert gelegt wird.
Die Instandhaltungsrücklage zum 31.12.2024 beträgt 152.676,19 € und der Anteil der Wohnung 8.620,85 €.
Das Treppenhaus, die Allgemeinräume sowie der Garagenhof befinden sich in einem sauberen und gepflegten Zustand.
Die Hausgelder, der Wohnung und des Stellplatzes zusammen, betragen aktuell 323,00 € monatlich und beinhalten bereits die Gartenpflege, die Treppenhausreinigung, den Winterdienst, die Zuführung in die Instandhaltungsrücklage sowie die Heizkosten.
Die Eigentumswohnung in der Loerfeldstraße in Herdecke zeichnet sich durch ihre zentrale und familienfreundliche Lage aus und bietet eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Einrichtungen sowie Freizeit- und Sportangebote.
Die beliebte, historische Herdecker Altstadt mit ihrer Fußgängerzone, dem Kampsträter Platz und dem Bachviertel ist ca. 3,5 km und somit nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt. Hier finden Sie eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und kleinen Boutiquen.
Zu erholsamen Ausflügen lädt der idyllische Hengsteysee mit seinem beliebten Rundweg für Fußgänger und Radfahrer ein und ist in nur acht Autominuten erreichbar. Auch die nur 3,5 Kilometer entfernte Ruhr bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten – ob für entspannte Spaziergänge, ausgedehnte Radtouren oder Bootsfahrten entlang des Flusses.
Ein Supermarkt und eine Apotheke liegt nur ca. 1,5 Kilometer entfernt, während sich eine Grundschule, ein Kindergarten sowie Hausarztpraxen in fußläufiger Nähe befinden. Das etwa 4 Kilometer entfernte Mühlencenter in der Herdecker Innenstadt ergänzt das Angebot mit einer Vielzahl von Geschäften, darunter Mode, Elektronik und Drogerieartikel.
Direkt vor der Haustür befindet sich die Bushaltestelle „Loerfeldstraße“ der Buslinien 564 und 581. Die Linie 564 verkehrt werktags im 60-Minuten-Takt von 06:00 bis 19:00 Uhr und verbindet die Loerfeldstraße unter anderem mit dem Friedrich-Harkort-Gymnasium und dem Stadtzentrum von Herdecke.
In nur zwei Minuten gelangen Sie mit dem Auto auf die Bundesstraße 54, die eine zügige Verbindung nach Hagen und Dortmund ermöglicht.
Die Autobahn A1 ist rund fünf Kilometer entfernt und in etwa zehn Minuten mit dem Auto erreichbar. Die A45 liegt etwa sechs Kilometer entfernt und ist in ungefähr acht Minuten zu erreichen. Beide Autobahnen bieten eine schnelle Anbindung an das Ruhrgebiet und darüber hinaus.
Bitte verzichten Sie auf direkte Anrufe und stellen Sie eine Anfrage mit vollständigen Kontaktdaten. Daraufhin wird Ihnen automatisch das Exposé übersendet und ein Besichtigungstermin vereinbart.
Gerne sind wir Ihnen bei Ihrer Finanzierung behilflich. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an oder besuchen Sie den Finanzierungsrechner auf unserer Website, woraufhin Sie zu meinen Kooperationspartner weitergeleitet werden.