44579
 
Castrop-Rauxel

Renovierte Eigentumswohnung in ruhiger & zentraler Wohnlage auf der Liebigstraße!

No items found.

Objektdetails

Icon Anzahl Schlafzimmer - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
2
 Schlafzimmer
Icon Anzahl Badezimmer - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
1
 Badezimmer
Icon Anzahl Stellplätze - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
1
 Stellplätze
Icon Objektgröße - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
65
 m²
Wohnfläche

Beschreibung

Die 2023 modernisierte Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten, 1957 massiv erbauten Mehrfamilienhauses auf der „Liebigstraße“, in einer besonders ruhigen und dennoch zentralen Lage im beliebten Stadtteil Rauxel.

Die Eigentumswohnung verfügt über 65 m² Wohnfläche und ist mit ihren 3 Zimmern optimal aufgeteilt für Singles, eine junge Familie oder auch Home-Office-Pärchen, die Wert auf eine zentrale und zugleich grüne Umgebung legen.

Sie betreten die 2023 modernisierte Wohnung über eine einladende Eingangsdiele, die ausreichend Platz für eine Garderobe bietet und einen zentralen Zugang zu allen Räumen ermöglicht. Auf der rechten Seite befindet sich das großzügige Schlafzimmer, das viel Platz für einen Kleiderschrank, ein Sideboard und zwei Kommoden bietet. Gleich dahinter schließt sich das helle Wohnzimmer mit 22 m² an, das einen direkten Zugang zum sonnigen, südlich ausgerichteten Balkon eröffnet, der reichlich Tageslicht spendet und zugleich einen schönen Blick ins Grüne bietet.

Geradeaus betreten Sie das 11 m² große Kinderzimmer, das sich alternativ hervorragend als Arbeits- oder Gästezimmer nutzen lässt. 

Links von der Diele befindet sich das Tageslichtbad mit Dusche. Ebenfalls auf dieser Seite liegt die Küche, die 2023 mit einer modernen Einbauküche ausgestattet wurde. Diese umfasst Spülmaschine, Backofen, Herd und Kühlschrank und ist bereits im Kaufpreis enthalten. Die Einbauküche wurde im Jahr 2023 (ohne Kühlschrank) für 7.700,00 € erworben.

Praktischen Stauraum bietet außerdem ein Einbauschrank im Flur der Platz für Dinge des täglichen Bedarfs schafft.

Besonders hervorzuheben ist die in dieser Lage sehr wertvolle Garage, die sich in unmittelbarer Nähe zum Hauseingang befindet und für 16.000 € mitverkauft wird.

Zur Wohnung gehören außerdem zwei separate Kellerräume, ein gemeinschaftlicher Fahrradkeller sowie ein grüner Gemeinschaftsgarten. In einem der beiden Kellerräume lässt sich sogar die eigene Waschmaschine anschließen und die Wäsche trocknen.

Für Kapitalanleger besonders interessant: Die potentielle Kaltmiete beträgt 560,00 € für die Wohnung und 100,00 € für den Garagenstellplatz monatlich. Damit lässt sich eine attraktive Bruttorendite von etwa 6,34 % erzielen.

Ausstattung

Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines massiv gebauten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1957 mit insgesamt 6 Wohneinheiten, das auf einem großzügigen Grundstück von 2.637 m² steht.

Die rund 65,59 m² große Wohnung wurde im Jahr 2023 im Rahmen einer umfassenden Modernisierung auf den aktuellen Stand gebracht. In diesem Zuge wurden sämtliche Elektroleitungen erneuert sowie ein neuer Sicherungsschrank mit zwei FI-Schutzschaltern installiert. 

Darüber hinaus wurde ein pflegeleichter Vinylboden verlegt, neue Türen samt Türzargen sowie eine neue schallschützende Wohnungseingangstür eingebaut und die Wände mit Raufasertapete versehen und weiß gestrichen.

Ebenfalls aus 2023 stammt die moderne Einbauküche inklusive der Elektrogeräte, welche bereits im Kaufpreis inkludiert sind.

Das Tageslichtbad mit Dusche wurde im Jahr 2001 modernisiert, ebenso wie die Sanitärleitungen. Die Warmwasserversorgung erfolgt über einen Durchlauferhitzer und die Beheizung über eine Gasetagenheizung aus dem Jahr 1995.

Die Wohnung verfügt über doppelt verglaste Kunststofffenster mit manuellen Rollläden. Die meisten Fenster stammen aus den 1970er-Jahren, lediglich das Fenster im Kinder- bzw. Arbeitszimmer wurde 2006 erneuert.

Für ausreichend Platz sorgen zwei praktische Kellerräume mit Strom- und Wasseranschluss sowie ein gemeinschaftlich nutzbarer Fahrradkeller und ein eingebauter Vorratsschrank in der Wohnung. Fernsehempfang ist über Kabelanschluss möglich. 

Auf dem befliesten, nach Süden ausgerichteten Balkon sorgt eine eingebebaute Markise für zusätzlichen Sonnenschutz. Das Dach des Hauses stammt aus dem Baujahr 1957 und wurde vor rund 20 Jahren gedämmt.

Die Wohnungseigentümergemeinschaft wird professionell verwaltet und überwiegend von den Eigentümern selbst bewohnt, sodass auf die Pflege und Erhaltung sehr viel wert gelegt wird.

Die Instandhaltungsrücklage zum 31.12.2024 beträgt 97.447,47 € und der Anteil der Wohnung 6.090,47 €. Es sind keine größere Sanierungsmaßnahmen beschlossen. 

Das Treppenhaus, die Allgemeinräume sowie der Garagenhof befinden sich in einem sauberen und gepflegten Zustand.

Das Hausgeld in Höhe von 240,00 € beinhaltet neben der üblichen Kosten bereits die Gartenpflege und den Winterdienst, welche von externen Dienstleister durchgeführt wird sowie die Rücklagenzuführung.

Lage

Die Wohnung befindet sich in einem verkehrsberuhigten und dennoch zentral gelegenen Wohngebiet in der Liebigstraße im beliebten Stadtteil Rauxel, mit einer hervorragender Infrastruktur. Sie genießen hier alle Vorteile des Stadtlebens und wohnen zugleich in einem ruhigen Mehrfamilienhaus.

Die Castroper Altstadt ist nur etwa 8 Autominuten entfernt und bietet Ihnen eine Vielzahl von Annehmlichkeiten des täglichen Lebens. Hier finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot sowie Supermärkte, Cafés und kulturelle Einrichtungen. In unmittelbarer Nähe Ihres neuen Zuhauses befinden sich zudem Arztpraxen, Kindergärten sowie Grund- und weiterführende Schulen.

Die nächstgelegene Bushaltestelle „Liebigstraße“ der Linien 480 & 482 bietet Ihnen alle 10 Minuten eine direkte Verbindung zum Castroper Busbahnhof „Münsterplatz“, den Sie in nur 8 Minuten erreichen. 

Der nur 800 m entfernte Hauptbahnhof ist bequem zu Fuß erreichbar und bietet Ihnen optimale Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr per Bus und Bahn.

Mit dem Auto sind Sie in nur 3 Minuten auf der B235, die Ihnen eine schnelle Verbindung innerhalb Castrops sowie in Richtung Dortmund und Bochum ermöglicht.

Besonders attraktiv ist die Nähe zur A42, die Sie in nur 4 Minuten erreichen. Von dort aus haben Sie direkten Zugang zu den Autobahnen A43, A45 und A40 – ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für das gesamte Ruhrgebiet und darüber hinaus. So genießen Sie maximale Flexibilität in Ihrem Alltag.

Für Naturfreunde bietet die Lage ein echtes Highlight: In unmittelbarer Nähe beginnt das Castroper Holz. Etwa 50 Meter vom Haus entfernt startet ein rund 5 Kilometer langes, fest ausgebautes Wanderwegenetz durch das Naturschutzgebiet. Es führt unter anderem zum neu eröffneten Spiel-, Sport- und Bewegungspark am Castroper Hallenbad – ein echtes Leuchtturmprojekt der Region. Dieses grüne Umfeld lädt zu erholsamen Spaziergängen ein und bietet eine willkommene Auszeit vom städtischen Alltag.

Sonstige Angaben

Die Wohnungseigentümergemeinschaft, bestehend aus 16 Wohneinheiten, befindet sich auf einem Erbbaurechtsgrundstück mit einer Fläche von 2.637 m². Anstelle des Kaufs des Grundstücks wird ein Erbbaurecht genutzt – der entsprechende Erbbaurechtsvertrag läuft noch bis zum 30.09.2053 und Eigentümer ist eine kirchliche Stiftung.

Günstiger Erbbauzins:

Der monatliche Erbbauzins für die Wohnung und die Garage beträgt lediglich 5,53 € – und stellt damit eine äußerst kostengünstige Alternative zur Finanzierung eines Grundstückskaufs dar.

Vergleich mit einem Kaufgrundstück:

Würde man den Grundstücksanteil zum Bodenrichtwert in Höhe von 44.500,00 € kaufen und diesen Betrag über ein Darlehen mit 4 % Zinsen und 2 % Tilgung p.a. finanzieren, ergäbe sich folgende monatliche Belastung:

Rechenbeispiel – Finanzierung eines Kaufgrundstücks:

    •    Kaufpreis Grundstück: 44.500,00 €

    •    Zinssatz: 4 % p.a.

    •    Tilgung: 2 % p.a.

    •    Annuität (Zins + Tilgung): 6 % p.a.

    •    Jährliche Belastung: 44.500,00 € × 6 % = 2.670,00 €

    •    Monatliche Belastung: 2.670,00 € ÷ 12 = ca. 222,50 €

Fazit:

Im Vergleich dazu fällt der tatsächliche monatliche Erbbauzins für die Wohnung und die Garage mit nur 5,53 € extrem niedrig aus. Das Erbbaurecht stellt eine deutliche finanzielle Entlastung dar – allerdings ist zu beachten, dass Banken bei der Finanzierung von Erbbaurechten in der Regel einen höheren Eigenkapitalanteil verlangen.

Icon Objektart - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
Objekttyp:
Icon Objektgröße - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
Wohnfläche:
65
Icon Objektgröße - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
Grundstücksgröße:
2637
Icon Anzahl Zimmer - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
Zimmeranzahl:
3
Icon Baujahr - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
Baujahr:
1957
Icon Befeuerung - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
Befeuerung:
Gas
Icon Zustand - Michael Dschaak Immobilien Castrop-Rauxel
Objektzustand:
Teil_saniert

Energieausweis

Heizungsart
Etagenheizung
-
Befeuerung
Gas
-
Energieausweis
Bedarf
-
Nach EnEV
2014
-
Energieausweis gültig
10.09.2029
-
Energieausweis ausgestellt
2019-09-11
-
Energieausweis (Effizienzklasse)
F
-
Energieausweis (Kennwert)
186,2
-
Energieausweis (Heizwert)
-
Zu verkaufen
Zu vermieten

Kontaktieren Sie uns um weitere Informationen zu erhalten!

Vielen Dank!
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Haben Sie alle Felder ausgefüllt?
No items found.

Grundrisse

Es wurden keine Grundrisse hinzugefügt.